Lütt Wienstuuv

Der kleine Wein- und Geschenkeladen

Der kleine Wein-und Geschenkeladen

Thomas Wroblewski

Lassen Sie sich bei einem Schluck Wein verwöhnen. Vielleicht gelingt es Ihnen, diesen Wohlfühlmoment durch ein kleines Geschenk zu konservieren und Ihrem Liebsten mitzubringen. 




Zeit zum Entspannen


 

Das haben wir vor

Lütt Wienstuuv

Geschenke und Wein

Neben Essigen, Ölen, Likören und Bränden bieten wir Weine von Winzern aus 4 Weinanbaugebieten Deutschlands an. Ergänzt wird dieses Angebot von Weinen der Bodega Can rubi aus Mallorca . Gerne stellen wir auch ein Geschenkpaket zusammen, dass je nach Wunsch zusätzlich zu einem Wein  auch verschiedene Knabbereieneine, eine Kerze oder ein schönes Buch enthalten kann.  Im Bild ein Essigtasting.

 Lesungen 

Hier liest die Autorin und Besitzerin des Cafè Leselampe, Regine Wroblewski, aus ihrem  Roman "Der tröstende Duft von Rosinenschnecken"

Organisiert von Hanna Maschke, dem Cafè Leselampe, der  Lütt Wienstuuv und Kulturfreunden der Stadt Oldenburg i.H. sollen regelmäßige Lesungen statt finden.

Musik

wie in der Vergangenheit sollen an jedem letzten Freitag im Monat Kneipenabende mit Live-Musik statt finden. 

Im Bild ist der Gitarrist Dreller zu sehen.

Das Programm ist weiter hinten nochmal aufgeführt.

 Weintasting

Weinproben werden für Gruppen abends angeboten.  Hierzu sollten sich mindestens 6 Personen zusammenfinden, die sich bitte in der Luett Wienstuuv, im Café Leselampe oder telefonisch unter der Tel-Nr.: 0171/7406020 anmelden.

Weinverzehr

Grundsätzlich können alle Weine in dem Café Leselampe verzehrt werden. Hier können Sie Fragen zu den Weinen stellen, Bestellungen abholen oder durch Mitarbeiter kleine Präsente zusammenstellen lassen. Für besondere Degustationen machen wir auch gerne Termine nach Vereinbarung.

 

               Aktionen

 Vereine und Verbände können gerne bei einem zünftigen Weinfest ihren Wein des Jahres ermitteln, der in einem der aufgehängten Weinkisten präsentiert wird.

Im Bild sind momentan in den Weinkisten noch Puppen zu sehen, die stellvertretend für die noch zu kürenden Weine stehen.  

Öffnungszeiten

 

Die Lütt Wienstuuv ist parallel zum Café Leselampe geöffnet.

 

Haben Sie Fragen oder interessiert Sie ein Präsent, wenden Sie sich an die Mitarbeiter des Café Leselampe.

 

Interessierte können eine kleine Auswahl von Weinen jederzeit im Café Leselampe probieren.

 

 Weinprobentermine werden in den Öffnungszeiten der Lütt Wienstuuv direkt entgegengenommen, können aber auch im Café Leselampe oder unter 0171/7406020 angemeldet werden. 

 

                            An einer Weinprobe sollten mindestens 6 Personen teilnehmen. Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten  vereinbart werden. 

 

Die kleine Weinprobe beinhaltet die Verkostung von drei Weinen, Salzgebäck inclusive

7.50.- € /p.P.

 

Die große Weinprobe beinhalten die Verkostung von sieben Weinen.

Brot, Dips und Käse inclusive

19.- €/p.P.

 

Sonderwünsche sind nach Absprache jederzeit möglich. 

 

Die nächsten Kneipenkonzerte

                                                                                        

                                                                                          immer am letzten Freitag im Monat

 

                                          Musikprogramm 2024

   Celtic Grass

                          26.Januar 24

 Wenn sie nicht gerade die Instrumente getauscht haben oder aus ganzer Seele dem Gesang verfallen sind, spielen bei Celtic Grass:

Joe Kröger am Baß, 

Pat Rhodes am Banjo, 

Volker Stoob auf der Fiddte, 

Hanjo Kaßur auf der Gitarre und 

Götz Ahrens auf der Mandoline. 

eltic Grass verbindet traditionelle nordeuropäische und amerikanische Folk-Musik mit Bluegrass, Country und Swing. Deftige Handwerker-Lieder wechseln mit fetzigen Instrumentals, vierstimmiger Gesang umrahmt lebhafte Solo-Einlagen oder besinnliche Balladen und alles fügt sich zu einer Harmonie, die die Schönheit der Melodien unterstreicht. Das ist Musik zum Miterleben, das sind Rhythmen, die mitreißen. Celtic Grass ist nur noch gelegentlich auf Tour, weswegen wir sehr dankbar sind, die Musiker um den in Oldenburg allseits bekannten Dr. Götz Ahrens spielen zu sehen und zu hören. 

Celtic Grass und das Kneipenkonzert-Team freuen sich darauf, mit Ihnen gemeinsam diese Musik und den Spaß daran zu teilen! Genießen Sie einen lebhaften Abend mit Live-Musik und Celtic Grass. Eintritt: 10.- €, Einlass 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!  

 

   Polina und Ecki

23.Februar 24

Ecki und Polina werden am 23.2.24 um 19.30 Uhr zum monatlichen Kneipenkonzert die Rotunde der Kuhtorpassage musikalisch einheizen.

In Oldenburg i.H. ist die gebürtige Sankt Petersburgerin, Polina Abu Saymeh, in vielen unterschiedlichen Genres bekannt. Eine Ihrer Vorlieben ist die Musik. Jazz, Pop, Irish Folk bis hin zum Musical gehören zu ihrem Repertoire. Polina hat etliche eigene Lieder komponiert und ist wie Eckart Kretschmar, der von Fehmarn stammt, kirchenmusikalisch unterwegs. Als begnadeter Akkordeonspieler ist Ecki als spontaner und humorvoller Improvisateur bekannt. Beide zusammen sind ein eingespieltes Team, das uns zum Kneipenkonzert durch unterschiedlichste Lieblingslieder, Improvisationen und selbst komponierte Lieder einen tollen musikalischen Abend bereiten wird.

Die Musiker und das Kneipenkonzert-Team freuen sich darauf, mit Ihnen gemeinsam die Musik und den Spaß zu erleben, sich zurückzulehnen und einfach nur zu genießen. Eintritt: 10.- €, Einlass 18.30 Uhr. Bei großem Andrang können wir nicht immer für einen Sitzplatz garantieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

   DJ Ulli

28.März 24

Gründonnerstag

In der Karwoche werden wir uns schon am Donnerstag, den 28.3.24 um 19.30 Uhr in der Rotunde der Kuhtorpassage zu unserem Kneipenkonzert treffen. DJ Ulli wird uns an diesem Abend schon auf die nachösterliche Zeit einstimmen und Hits aus den 70 bis 90 ern präsentieren. Wer einen besonderen Liederwunsch hat, wird an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Tanzen erwünscht.                      

Wie immer beginnt das Kneipenkonzert um 19.30 Uhr. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Der Kartenpreis wird an diesem Abend 5.- € betragen. 

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

 

 

                                   

 

 

 

Enrico Glomm

 26. April 24

"Musiker sind Maler, die mit Worten und Tönen Bilder aus Emotionen erschaffen."

Nach diesem Motto füllt Enrico Glomm, Singer & Songwriter aus Kiel, seit vielen Jahren seine musikalischen Leinwände mit tiefgründigen deutschen Texten und kraftvollem Akustikgitarrensound.

„Ich spiele, glaube ich, eine halbwegs solide Rhythmus-Gitarre und dazu etwas Mundharmonika. Das versuche ich mit meinem Gesang zu etwas Hörbarem zu verbinden…..“, sagt Erich Glomm. Durch seine charismatische Stimme, die mit viel Gefühl und Tiefgang Geschichten aus dem Leben erzählt, verzaubert er seine Zuhörer.

Auf die Frage, “welche Bedeutung hat Live-Aufführung für dich, und wie bereitest du dich darauf vor?“, antwortet Enrico Glomm

„Ein Liveauftritt ist am Ende die Königsdisziplin, bei der man mit dem Publikum auf Tuchfühlung geht und dann immer wieder aufs Neue erleben kann, wie die Songs ankommen. Ich versuche mich darauf so intensiv wie möglich vorzubereiten, um für ein gelungenes Konzert die besten Voraussetzungen zu bieten. Regelmäßiges Proben und immer weiter Feilen an der eigenen Performance gehören dazu“.

Wir freuen uns, Erich Glomm am 26.4.24 um 19.30 Uhr in der Kuhtorpassage begrüßen zu dürfen. Eintritt sind 10.- € und Einlass wird um 18.30 Uhr sein. Wir freuen uns auf einen tollen und musikalischen Abend.

 

 

Ben & Feo

31.Mai 24

Die beliebte Combo „Ben&Feo“ kommt nach Oldenburg und hat viele Überraschungen im Gepäck: Jazzklassiker wie „Sunny“, „Cantaloupe Island“, „Autumn leaves“ und „Mercy, mercy, mercy“, sowie Popsongs und echte Kracher wie „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ stehen auf dem Programm.
Die Titel sind bewusst so gewählt, dass alle Generationen angesprochen werden. So kommt jeder auf seine Kosten Es wird ein besonderes Konzert in schöner Atmosphäre. MUSIK wird bei uns immer großgeschrieben und daher freuen wir uns besonders, dass Tochter Lotta mit ihrem faszinierenden und berührenden Gesang dabei ist. Lassen Sie sich anstecken, wenn Feo mit ihrem Saxophon und Benjamin am Klavier die Zuhörer*innen verzaubern und zum Lachen bringen. Beide sind Lehrer in Lüneburg, Seminarleiter am Studienseminar in Lüneburg und Dozenten an der Leuphana Universität.

Lassen Sie sich anstecken von der guten Laune und den Good Vibes. 

Wie immer beginnt das Kneipenkonzert um 19.30 Uhr. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Der Kartenpreis wird an diesem Abend 10.- € betragen. 

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

 

Duo Eksprompt

28. Juni 24

Duo Ekspromt am 28.6.24 um 19.30 Uhr in der Kuhtorpassage in Oldenburg i.H.

Das Duo Eksprompt, was übersetzt „Duo Kreativ“ heißt, gibt es seit über 18 Jahren. Beate Fiebig, studierte Violinistin aus Hamburg und Jurij Ott, Pianist und Akkordeonist aus Kiew, spielen Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Ihr Repertoir umfasst die 20/30er Jahre, Kaffeehausmusik, Salon-, aber auch  Jazz- und Popmusik sowie Tangos und Akkordeonstücke. 

Das Duo lädt uns auf eine musikalische Weltreise ein, auf der man genießen,  grooven oder vielleicht auch das Tanzbein schwingen kann.

Einlass wird wie immer ab 18.30 Uhr sein, der Eintritt kostet 10.- €. Das Konzert beginnt um 19.30. 

Das Kneipenkonzertteam freut sich amit Euch/Ihnen auf einen schönen Abend.                                                           

 

 Simon Krebs

                                27. September 24

Simon Krebs war mit seiner Simon Show - Elvis and Evergreens schon zweimal vertreten. Er selbst wird am Freitag, den 26.5.23 ein nur kleines Vorprogramm zaubern und bringt für das Hauptprogramm die sympathische Sängerin Jasmin oder auch Jay Bee mit.

Beide Shows garantieren gute Laune. Wir hören und sehen ein tanzbares, swingendes, rockendes und mitsingbares Repertoire mit Schlager, Pop, Oldies und Classic.

Wir laden alle Freunde dieser stimmungsgeladenen Musik am 26.5.23 um 19.00 Uhr in die Kuhtorpassage zu unserem monatlichen Kneipenkonzert ein. Karten gibt es an der Abendkasse, der Kartenpreis beträgt 8.- €. Der Einlass beginnt um 18.00 Uhr. Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze. Im Monat Mai natürlich Maibock im Ausschank.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

 

 

 Mango

                                11. Oktober 24

Mango ist nicht nur eine süße und beliebte exotische Frucht, sondern auch die Formel für ein exquisites musikalisches Programm – außerplanmäßig zu sehen und hören am Freitag, den 11.10.24 um 19.30 Uhr in der Kuhtorpassage in Oldenburg i.H. (Eintritt: 10.- €, Einlass: 18.30.-). 

Die beiden von „Gesine & Friends“ bekannten Musiker Gesine Thermann (Gesang) und Gerrit Gätjens (Gitarre) haben die Band mit dem Drummer und Perkussionisten Olli Specht und dem Bassisten Holger Schönfeld erweitert und bestreiten mit Rock, Soul, Pop und Folk hauptsächlich Songs aus fremden Federn, aber in ganz eigenen Interpretationen – von nachdenklich-melancholisch bis aufgedreht-fetzig, von atmosphärisch bis tanzbar reicht der Spannungsbogen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jae Bee

                                25. Oktober 24

Musik und Show vom Feinsten in der Kuhtorpassage!!!

Schon im letzten Jahr hat die sympathische Sängerin Jay Bee gemeinsam mit Simon Krebs die Gäste des Kneipenkonzertes mit ihrem Potpourri aus eigenen und gecoverten Songs verzaubert. In diesem Jahr wird sie solo auftreten und mit ihrer warmen Stimme Garant für ein tolles Musikerlebnis sein. Wir hören und sehen ein tanzbares, swingendes, rockendes und mitsingbares Repertoire mit Schlager, Pop, Oldies und Classic.

Alle Freunde dieser stimmungsgeladenen Musik laden wir am 25.10.24 um 19.30 Uhr (Eintritt: 10.- €, Einlass: 18.30.-) in die Kuhtorpassage zu unserem monatlichen Kneipenkonzert ein. 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Celtic Cowboys

29.11.24

Die Celtic Cowboys sind eine der ungewöhnlichsten Bands der deutschen Musiklandschaft.

Die Lieblings-Musikstile der Bandmitglieder reichen von Country, Irish-Folk, Western Swing, einer Prise Bluegrass über Skiffel bis hin zu Blues und Rock’n Roll. Die sechs Musiker gewannen in den letzten Jahren u.a. den ersten Preis für das beste Country Album bei der Verleihung des Deutschen Rock&Pop Preises oder die Silbermedaille beim OXMOX Bandcontest. Als bester Countrysänger konnte sich Dirk Schulze alias Deputy Dirk mehrmals als bester Countrysänger in die Herzen der Juroren singen. Die klassischen Instrumente der Akteure sind Gitarre (Hartmut Markmann, Dirk Schulze), Dobro (Dirk Schulze), Fiddle (Gilbert Bahn-Köpke), Perkussion (Andreas Schürmann), Kontrabass (Christian Niehues), Akkordeon (Andreas Schürmann), 5 String- Banjo und Mandoline (Guido Plüschke), die von dem typischen Country Sound (Hartmuth Hartmann, Dirk Schulze, Guido Plüschke und Christian Niehues) stimmlich eingerahmt werden.

 

3 W's mit Feo

31.1.25

Die beliebte Combo „ Die 3 W’s“ kommen wieder einmal nach Oldenburg und haben viele Überraschungen im Gepäck: Jazzklassiker wie „Sunny“, „Cantaloupe Island“, „Autumn leaves“ und „Mercy, Mercy, Mercy“, sowie Popsongs und echte Kracher wie „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ stehen auf dem Programm. Unterstützt werden die beiden Musiker von Feo mit ihrem Saxophon. 

Die Titel sind bewusst so gewählt, dass alle Generationen angesprochen werden. So kommt jeder auf seine Kosten. Es wird ein besonderes Konzert in schöner Atmosphäre. MUSIK wird bei uns immer großgeschrieben. Lassen Sie sich anstecken, wenn Feo mit ihrem Saxophon und Benjamin am Klavier die Zuhörer*innen verzaubern und zum Lachen bringen. Beide sind Lehrer in Lüneburg, Seminarleiter am Studienseminar in Lüneburg und Dozenten an der Leuphana Universität. Komplettiert werden beide Musiker von Matthes (Trompete) und Jakob (Schlagzeug), die als Söhne von Benjamin schon viele Preise mit ihren jeweiligen Instrumenten erworben haben. Lassen Sie sich anstecken von der guten Laune und genießen sie „Musik pur“.

 

Ben Boles

28.2.25

Ben Boles ist Sänger, Gitarrist, Multi-Instrumentalist, Songschreiber, Feierabend-Kultur-Macher, Moderator und noch so einiges mehr. Doch eines bereitet ihm am meisten Freude und ist seine wohl größte Qualität. Er liebt und versteht es, die Menschen zu unterhalten. Mit Charme, viel Humor, großer Spontaneität und ansteckender Spielfreude zieht er sein Publikum nicht nur in seinen Bann, sondern auch gekonnt nonchalant in seine Shows mit ein. 

Sein Repertoire umfasst hunderte Interpretationen großer Songs aus 50 Jahren Rock & Pop - Geschichte. Nicht nur Klassiker und Hits, sondern gerne auch fast vergessene Klangjuwelen, denen er – aufs Wesentliche reduziert – zu neuem Glanz verhilft. Ob am Klavier, mit der Gitarre oder am DJ-Pult. Mit Ben Boles ist für entspannte Atmosphäre in bester Stimmung gesorgt.

Wie immer findet das Kneipenkonzert am letzten Freitag im Monat, also diesmal am 28.2.25 um 19.30 Uhr in der Kuhtorpassage in Oldenburg i.H. statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt kostet 10.- €. Wir freuen uns auf Euren Besuch.   

 

Enrico Glomm

25.4.25

„Ich spiele, glaube ich, eine halbwegs solide Rhythmus-Gitarre und dazu etwas Mundharmonika. Das versuche ich mit meinem Gesang zu etwas Hörbarem zu verbinden…..“, sagt Erich Glomm. Durch seine charismatische Stimme, die mit viel Gefühl und Tiefgang Geschichten aus dem Leben erzählt, verzaubert er seine Zuhörer.

„Ein Liveauftritt ist am Ende die Königsdisziplin, bei der man mit dem Publikum auf Tuchfühlung geht und dann immer wieder aufs Neue erleben kann, wie die Songs ankommen. Ich versuche mich darauf so intensiv wie möglich vorzubereiten, um für ein gelungenes Konzert die besten Voraussetzungen zu bieten. Regelmäßiges Proben und immer weiter Feilen an der eigenen Performance gehören dazu“.

Wir freuen uns, Erich Glomm am 25.4.25 um 19.30 Uhr in der Kuhtorpassage begrüßen zu dürfen. Eintritt sind 10.- € , Einlass wird um 18.30 Uhr sein. Wir freuen uns auf einen tollen und musikalischen Abend.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.